Zum Hauptinhalt springen
Die heimatgeschichtliche Sammlung der Gemeinde Bodelshausen
Diese Männer legten im 19. Jahrhundert den Grundstein für die industrielle Entwicklung von Bodelshausen…  Die Schienen der Bahn

Aktuelles

 Neues in der Heisa? Immer wieder… ☺️

Wir, das Team der heimatgeschichtlichen Sammlung Bodelshausen halten immer Ausschau nach Dingen, die einmal von großer Bedeutung waren und sich im Laufe der Jahre entweder selbst überholt oder auch erneuert haben. Aber das kennen Sie bereits…

Mit unserem aktuellen Ausstellungsprojekt haben wir gezeigt, was sich alles im Laufe von Jahrzehnten in einer Gemeinde entwickeln kann und auch entwickelt hat. Als Kern unseres Themas hatten wir uns auf die Entwicklung der Industrialisierung konzentriert. Die Wichtigkeit der Industrieansiedlung für die Menschen in und auch außerhalb Bodelshausens aber auch die Anfälligkeit gegenüber wirtschaftlichen Veränderungen können sie immer noch in unserer Ausstellung in der Heisa anschauen und bewerten. 

Viele unserer ortsansässigen Industriebetriebe und deren Geschichte werden bei uns auf umfangreich recherchierten Schautafeln aber auch in Einzelpräsentationen vorgestellt. Immer wieder hören wir von unseren Besuchern, dass man die Fülle der gebotenen Informationen gar nicht bei einem Besuch aufnehmen kann. Jetzt wäre doch mit dem Ferienstart eine Gelegenheit bei uns hereinzuschauen und unsere Ausstellung zu genießen…

Aber damit nicht genug. Heute möchten wir Ihnen ein Kleinod vorstellen, das wir von einer Bodelshäuser Familie zur Verfügung gestellt bekommen haben. In liebevoller Handarbeit wurde in den 50er Jahren eine Puppenstube angefertigt, die einmalig ist. Nicht nur deshalb, weil sie als Einzelstück gefertigt wurde, sondern weil die darin enthaltenen Möbel, so wurde uns berichtet, getreu nach den Originalen im Haus des Erbauers gestaltet wurden.

Blick in die Küche

So wurden die drei wichtigsten Räume einer Wohnung, Küche, Schlafzimmer und Wohnzimmer dem großen Vorbild nachempfunden.

Das Schlafzimmer

...und das Wohnzimmer

Lassen Sie sich verzaubern von den liebevoll gestalteten Details dieses kleinen Kunstwerks. Wir vom Team waren beeindruckt mit wieviel Liebe hier gearbeitet wurde. Nicht mit der Präzision moderner Maschinen, sondern in reiner Handarbeit mit Liebe zum Detail.

 Auch in unserer umfangreichen Foto- und Videosammlung können Sie weiterhin stöbern. Wir freuen uns auf Ihre Kommentare zu unseren Präsentationen und die Gespräche mit Ihnen. 

 Die heimatgeschichtliche Sammlung ist am kommenden Sonntag wieder geöffnet. Dazu möchten wir Sie herzlich einladen. Informieren Sie sich in der angebotenen Führung über die Entwicklung unserer Gemeinde in den letzten rund 150 Jahren – und erleben sie Zeitgeschichte in Bild und Ton.

 Sonntag, 5.10.2025 von 14:00 bis 17:00 Uhr

 Wir laden Sie ein, in unserer Wirtschaft bei fröhlicher Stimmung, einer Tasse Kaffee, Kuchen, sowie anderen Knabbereien und Getränken zu verweilen und sich mit anderen Gästen und unserem Team auszutauschen. Lassen Sie sich einen gemütlichen Nachmittag in der Heisa nicht entgehen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Das Team der Heisa

Aktualisiert am 08.09.2025

Über uns

Die heimatgeschichtliche Sammlung, kurz 'HeiSa' ist ein Arbeitskreis der Gemeinde Bodelshausen.In unserem Team haben sich erfahrene und interessierte Leute aus verschiedenen Fachrichtungen zusammengefunden, um die Erinnerung an historischen Erungenschaften lebendig zu erhalten. 

Haben Sie Interesse an unserer Arbeit und könnten Sie sich vorstellen unser Team zu verstärken? Sprechen Sie uns einfach an. Keine Sorge, wir beißen nicht...


Bürgermeister Florian King und Leiter der HeiSa Rainer Rabe